1858 in IllinoisIllinois Stimmengewinne verzeichneten, konnte DouglasDouglas, Stephan A. bei der Senatorenwahl im Parlament sein Mandat verteidigen. Als weit bedeutsamer erwies sich jedoch, dass LincolnLincoln, Abraham durch die Debatten an Statur gewonnen hatte und ins Bewusstsein der amerikanischen Öffentlichkeit gerückt war. Insofern verschafften ihm die Streitgespräche eine günstige Ausgangsbasis für das kommende Duell mit DouglasDouglas, Stephan A. um die Präsidentschaft der Vereinigten Staaten.
LincolnsLincoln, Abraham Wahl und der Weg in den KriegBürgerkriegVorgeschichte
Der Wahlkampf von 1860 wurde durch eine neue Aktion John BrownsBrown, John überschattet, der – insgeheim ermuntert und unterstützt von prominenten nordstaatlichen AbolitionistenAbolitionisten – das Signal für einen allgemeinen Sklavenaufstand im SüdenSüden geben wollte. Der Handstreich, den er im Oktober 1859 mit seinen Söhnen und einigen Anhängern gegen das bundesstaatliche Waffenarsenal in Harpers Ferry, VirginiaHarpers Ferry, Virginia, am Zusammenfluss von PotomacPotomac und ShenandoahShenandoah River unternahm, verfehlte diesen Zweck jedoch völlig und führte stattdessen zum Tod mehrerer Angreifer und zur Gefangennahme und Hinrichtung BrownsBrown, John. In den Augen vieler Nordstaatler machte ihn dies zum Märtyrer und zur Symbolfigur des Widerstands gegen die SklavereiSklaverei (s.a. Afroamerikaner); im Süden wiederum schürte die abolitionistischeAbolitionisten Propaganda die Ängste vor einem Wahlsieg der Republikaner, denen man die Absicht zuschrieb, die peculiar institutionpeculiar institution
Auf dem nationalen Nominierungskonvent der RepublikanerRepublikanische ParteiEntstehung setzte sich LincolnLincoln, Abraham durch, weil seine maßvolle Haltung in der SklavereifrageBürgerkriegVorgeschichte am ehesten mehrheitsfähig erschien und weil sein Heimatstaat IllinoisIllinois zu den wichtigen swing states zählte, deren Wahlmännerstimmen den Ausschlag geben konnten. LincolnsLincoln, Abraham Chancen stiegen auf Grund des Zwists im Lager der DemokratenDemokratische ParteiBürgerkrieg, denen es nicht gelang, sich auf einen einzigen Kandidaten zu einigen, und die stattdessen mit zwei Bewerbern – Stephen DouglasDouglas, Stephan A. und John C. BreckinridgeBreckinridge, John C. aus KentuckyKentucky – ins Rennen gingen. Zur weiteren Zersplitterung trug eine Restfraktion der WhigsWhig-Partei
Unmittelbar nach der Wahl schritten die radikalen südstaatlichen Fire Eaters zur Tat, die LincolnLincoln, Abraham als AbolitionistenAbolitionisten und „black Republican“ attackiert hatten. Der Prozess der SezessionBürgerkriegVorgeschichteBürgerkriegSezessionSezession (s.a. Bürgerkrieg) begann in South CarolinaSouth Carolina, wo die states’ rights-Philosophie schon immer fest verwurzelt gewesen war und wo der Sklavenanteil an der Bevölkerung 58 Prozent ausmachte. Analog zur Verfassunggebung von 1787/88 wurde ein Konvent gewählt, der South Carolina am 20. Dezember 1860 einstimmig zum souveränen Staat erklärte. Diesem Beispiel folgten bis zum Februar 1861 mit MississippiMississippi (Staat), FloridaFlorida, AlabamaAlabama, GeorgiaGeorgia, LouisianaLouisiana und TexasTexas sechs weitere Staaten. Vertreter dieser sieben SezessionsstaatenBürgerkriegSezessionSezession (s.a. Bürgerkrieg) bildeten dann in Montgomery, AlabamaMontgomery, Alabama, die Confederate States of AmericaConfederate States of America (s.a. Bürgerkrieg)
Während der noch amtierende Präsident BuchananBuchanan, James diese Entwicklung passiv hinnahm, ließ LincolnsLincoln, Abraham Verfassungsverständnis einen einseitigen Austritt aus der Union nicht zu; für ihn handelte es sich um eine interne RebellionBürgerkriegVorgeschichte, die er als Präsident und Oberbefehlshaber der Streitkräfte beenden musste. Bei seinem Amtsantritt im März 1861 hegte er kaum noch Hoffnung, die radikalen SezessionistenBürgerkriegSezessionSezession (s.a. Bürgerkrieg) beeinflussen zu können, gab sich dafür aber umso größere Mühe, die sklavenhaltenden border states von DelawareDelaware, MarylandMaryland und VirginiaVirginia im Osten bis MissouriMissouri (Staat) und ArkansasArkansas im WestenWesten durch eine moderate Taktik auf seine Seite zu ziehen. Er sicherte ihnen zu, dass er die SklavereiSklaverei (s.a. Afroamerikaner) dort, wo sie existiere, nicht antasten werde; dagegen lehnte er einen Kompromiss, der die freien Territorien auch nur teilweise für die Sklaverei öffnen würde, kategorisch ab. Ebenso bestand er darauf, weiterhin über das Eigentum der Union in den abgefallenen Staaten verfügen zu können. Dieser letzte Streitpunkt spitzte sich im April auf die Frage nach dem Schicksal von Fort SumterFort Sumter im Hafen von CharlestonCharleston, South Carolina, der Hauptstadt South CarolinasSouth Carolina, zu. Als sich LincolnLincoln, Abraham entschied, die abgeschnittene Besatzung auf dem Seeweg versorgen zu lassen, zwangen die Südstaatler den Kommandanten nach zweitägigem Beschuss am 14. April zur Kapitulation. Damit war die Grenzlinie zwischen Frieden und Krieg überschritten: Am nächsten Tag forderte LincolnLincoln, Abraham die Staaten auf, 75.000 Milizionäre zu stellen, um „die RebellionBürgerkriegVorgeschichteBürgerkriegSezession niederzuschlagen“, und am 19. April verhängte er eine Seeblockade über die Häfen des Südens.
Die Bevölkerung in den von beiden Seiten umworbenen Staaten der Grenzzone zwischen Norden und SüdenSüden sah sich nun gezwungen, Farbe zu bekennen. Vier border states (VirginiaVirginia, ArkansasArkansas, TennesseeTennessee und North CarolinaNorth Carolina) schlossen sich der KonföderationBürgerkriegVorgeschichteBürgerkriegSezession an, die nun elf Staaten umfasste. Am schwersten wog dabei die Entscheidung VirginiasVirginia, das RichmondRichmond, Virginia als Hauptstadt zur Verfügung stellte und die Konföderation mit fähigen Militärs, allen voran dem Kommandeur der Akademie West PointWest Point, General Robert E. LeeLee, Robert E., versorgte. Allerdings leisteten virginische Unionsanhänger internen Widerstand, der zur Abtrennung der westlichen Counties und 1863 zur Gründung des Staates West VirginiaWest Virginia führte. Durch entschlossenes Handeln sicherte LincolnLincoln, Abraham der Union die Loyalität der übrigen vier border states MissouriMissouri (Staat), KentuckyKentucky, MarylandMaryland und DelawareDelaware. In MissouriMissouri (Staat) taten sich dabei die Deutsch-AmerikanerDeutsch-Amerikaner unter ihren Führern Carl SchurzSchurz, Carl und Franz SigelSigel, Franz hervor, die Lincoln später zu Generälen beförderte. In Maryland, das wegen seiner geographischen Lage, des Hafens von BaltimoreBaltimore und der Flottenakademie in AnnapolisAnnapolis, Maryland überragende Bedeutung besaß, machte LincolnLincoln, Abraham deutlich, dass er seine verfassungsmäßigen Kompetenzen im Interesse des Überlebens der Union sehr weit auszulegen gedachte. Unter Hinweis auf die nationale Krise und die war powers des Präsidenten setzte er die Habeas corpus-Garantien gegen willkürliche Verhaftung außer Kraft, damit Administration und Militär härter gegen SezessionistenBürgerkriegVorgeschichteBürgerkriegSezessionSezession (s.a. Bürgerkrieg) vorgehen konnten. Diese Einschränkung der Grundrechte wurde schon von Zeitgenossen heftig kritisiert und ist bis heute in der Geschichtsforschung umstritten. Nur so ließ sich aber der Abfall Marylands verhindern, der die militärische Sicherung der Hauptstadt Washington und die strategische Lage des Nordens insgesamt außerordentlich erschwert hätte. LincolnLincoln, Abraham stellte in diesem Fall den Erhalt der Union, zu dem er sich durch seinen Amtseid verpflichtet fühlte, über rein rechtliche Erwägungen. Andererseits barg die Teilnahme von Sklavenstaaten wie Maryland, MissouriMissouri