Geller, D. A. (2006). Obsessive-compulsive and spectrum disorders in children and adolescents. Psychiatric Clinics of North America, 29, 353–70.
Goletz, H., Döpfner, M., & Roessner, V. (2018). Zwangsstörungen. Göttingen: Hogrefe.
Henin, A., & Kendall, P. C. (1997). Obsessive-compulsive disorder in childhood and adolescence. In T. H. Ollendick & R. J. Prinz (Hrsg.), Advances in Clinical Child Psychology, Vol. 19 (S. 75–131). New York: Plenum.
Ipser, J. C., Stein, D. J., Hawkridge, S., & Hoppe, L. (2009). Pharmacotherapy for anxiety disorders in children and adolescents. Cochrane Database of Systematic Reviews, 3. DOI: 10.1002/14651858.CD005170.pub2.
Langley, A. K., Lewin, A. B., Bergman, R. L., Lee, J. C., & Piacentini, J. (2010). Correlates of comorbid anxiety and externalizing disorders in childhood obsessive compulsive disorder. European Child & Adolescent Psychiatry, 19(8), 637–645.
McGuire, J. F., Piacentini, J., Lewin, A. B., Brennan, E. A., Murphy, T. K., & Storch, E. A. (2015). A metaanalysis of cognitive behavior therapy and medication for child obsessive–compulsive disorder: Moderators of treatment efficacy, response, and remission. Depression and anxiety, 32(8), 580–593.
National Institute for Health and Care Excellence (NICE). (2005). Obsessive-compulsive disorder and body dysmorphic disorder: treatment. Clinical guideline 31. Retrieved from https://www.nice.org.uk/guidance/cg31.
O’Kearney, R. T., Anstey, K., von Sanden, C., & Hunt, A. (2006). Behavioural and cognitive behavioural therapy for obsessive compulsive disorder in children and adolescents. Cochrane Database of Systematic Reviews, 4. Art. No.: CD004856. DOI: 10.1002/14651858.CD004856.pub2.
Otto, M. W. (1992). Normal and abnormal information processing: A neurobiological perspective on obsessive-compulsive disorder. Psychiatric Clinics of North America, 15, 825–848.
Pauls, D. L., Abramovitch, A., Rauch, S. L., & Geller, D. A. (2014). Obsessive-compulsive disorder: An integrative genetic and neurobiological perspective. Nature Reviews Neuroscience, 15(6), 410–424.
Pediatric OCD Treatment Study (POTS) Team (2004). Cognitive-behavior therapy, sertraline, and their combination for children and adolescents with obsessive-compulsive disorder: The Pediatric OCD Treatment Study (POTS) randomized controlled trial. JAMA, 292, 1969–1976.
Rapoport, J. L., & Swedo, S. (2002). Obsessive-compulsive disorder. In M. Rutter & E. Taylor (Hrsg.), Child and adolescent psychiatry (4th ed.) (S. 571–592). Oxford: Blackwell.
Renner, T., & Walitza, S. (2006). Schwere frühkindliche Zwangsstörung – Kasuistik eines 4-jährigen Mädchens. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 34, 287–293.
Sica, C., Bottesi, G., Orsucci, A., Pieraccioli, C., Sighinolfi, C., & Ghisi, M. (2015). “Not Just Right Experiences” are specific to obsessive–compulsive disorder: Further evidence from Italian clinical samples. Journal of anxiety disorders, 31, 73–83.
Soomro, G. M., Altman, D. G., Rajagopal, S., & Oakley Browne, M. (2008). Selective serotonin re-uptake inhibitors (SSRIs) versus placebo for obsessive compulsive disorder (OCD). Cochrane Database of Systematic Reviews, 1. Art. No.: CD001765. DOI: 10.1002/14651858.CD001765.pub3.
Swedo, S., Rapoport, J. L., Cheslow, D. L., Leonard, H. L., Ayoub, E. M., Hosier, D. M., & Wald, E. R. (1989). High prevalence of obsessive-compulsive symptoms in patients with Sydenham’s chorea. American Journal of Psychiatry, 146, 246–249.
Swedo, S., Shapiro, M. D., Grady, C. L., Cheslow, D. L., Leonard, H. L., Kumar, A., Friedland, R., Rapoport, S. I., & Rapoport, J. L. (1989). Cerebral glucose metabolism in childhood-onset obsessive compulsive disorder. Archives of General Psychiatry, 46, 518–523.
Torp, N. C., Dahl, K., Skarphedinsson, G., Compton, S., Thomsen, P. H., Weidle, B., et al. (2015). Predictors associated with improved cognitive-behavioral therapy outcome in pediatric obsessive-compulsive disorder. Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry, 54, 200–207.
Vloet, T. D., Herpertz-Dahlmann, B., & Simons, M. (2017). Neue Entwicklungen bei der psychotherapeutischen und pharmakologischen Behandlung der Zwangsstörung im Kindes- und Jugendalter. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 45 (1), 9–22.
Vloet, T. D., Simons, M., & Herpertz-Dahlmann, B. (2012). Psychotherapeutische und medikamentöse Behandlung der kindlichen Zwangsstörung. Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, 40, 29–40.
Wewetzer, C., & Wewetzer, G. (2014). Therapie der Zwangsstörung im Kindes- und Jugendalter. Kindheit und Entwicklung, 23, 102–111.
4 Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
Die Posttraumatische Belastungsstörung wird insbesondere seit der Flüchtlingsbewegung im Jahr 2015 vielfach diskutiert. Von den 65,6 Millionen Menschen auf der Flucht sind mehr als die Hälfe (51 %) Kinder und Jugendliche (UNICEF, 2016), die im Herkunftsland und auf der Flucht traumatische Ereignisse erlebt haben und auch im Aufnahmeland mit Ereignissen konfrontiert sind, die traumatische Ausmaße annehmen können (Gavranidou, Niemiec, Magg, & Rosner, 2008).
Es handelt sich dabei um außergewöhnliche Ereignisse, die das Gefühl der eigenen Sicherheit in markanter Weise gefährden und die sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern zu lang anhaltenden psychischen Belastungen führen können. Traumatische Ereignisse können zu einer PTBS führen, wenn sie entweder direkt erlebt oder bei anderen Personen beobachtet werden. Selbst die Information, dass eine nahestehende Person ein traumatisches Erlebnis hatte, kann in einem Trauma resultieren.
Ein Trauma wird nach ICD-10 als „ein belastendes Ereignis oder Situation außergewöhnlicher Bedrohung oder katastrophenartigen Ausmaßes (kurz oder lang anhaltend), die bei fast jedem eine tiefe Verstörung hervorrufen würde“ definiert (Dilling, Mombour, & Schmidt, 2004). Im DSM-5 werden als Beispiele hierfür u. a. die Konfrontation mit tatsächlichem oder drohendem Tod, ernsthafte Verletzungen oder sexuelle Gewalt angeführt (Falkai & Wittchen, 2015).
Die Entwicklung einer Posttraumatischen Belastungsstörung hängt von der Häufigkeit und der Art der Verursachung des traumatischen Ereignisses ab. So wird häufig zwischen Typ-I-Traumata (einmalig/kurzandauernd) und Typ-IITraumata (sich wiederholend, langandauernd) unterschieden. Bei Typ-I-Traumata handelt es sich um einmalige traumatische Ereignisse (z. B. einen Autounfall) und bei Typ II um wiederkehrende Traumata (z. B. jahrelangen sexuellen Missbrauch) (Terr, 1991). Bei der Verursachung kann zwischen von Menschen verursachten Ereignissen (z. B. sexueller Missbrauch, Krieg) und Natur- oder Technikkatastrophen (z. B. Erdbeben, Flugzeugabsturz) unterschieden werden (Landolt & Hensel, 2014). Dabei gilt, dass die langandauernden und durch Menschen verursachten traumatischen Ereignisse mit einer höheren Wahrscheinlichkeit zu einer PTBS führen (Tagay et al., 2011). In diesem Zusammenhang wird auch zwischen akzidentellen Traumata (d. h. zufällig auftretenden traumatischen Ereignissen wie Unfällen und Naturkatastrophen) und interpersonellen Traumata (die vorsätzlich von einem anderen Menschen verursacht sind, wie Misshandlungen) unterschieden (Maercker, 2013).
4.1 Diagnostische Kriterien der PTBS (nach DSM-5)
Im DSM-5 wird die Posttraumatische Belastungsstörung den Trauma- und belastungsbezogenen Störungen zugeordnet. Diese Störungen werden als Kontinuum aufgefasst, da isolierte belastende Ereignisse, die verschiedene Erscheinungsformen aufweisen, klinisches