Christoph Franceschini

Geheimdienste, Agenten, Spione


Скачать книгу

       Die geplante Entführung von Jörg Klotz

       „Lieber in Tirol sterben“

       Angebot: Klotz Entführen

       Das fiktive Militärlager

       Missglückter Zugriff

       „Überraschung zum Schaden von Klotz und Amplatz“

       Beretta, Matrikelnummer 616534

       Überwachtes Kulturwerk

       Kerblers unterstützte Flucht

       Römische Schutzherren

       Archivierung wegen Homosexualität

       Anhang

       Anmerkungen

       Abkürzungen

       Glossar

       Personenregister

       Bildnachweis

       Danksagung

       Biografien

       Vorwort

      Sich bei der Beschäftigung mit geheimen Diensten auf geografische Räume zu konzentrieren, ist ein eher seltenes Unterfangen. Als Hotspots von Spionage gelten gewöhnlich Großstädte. Diese auf klandestine Einrichtungen hin zu untersuchen, kommt jedoch in der akademischen Geheimdienstforschung nicht vor. Allenfalls bot Roger Faligot in den 1990er-Jahren Stadtführungen in Paris an, die mit einem mehrstündigen Fußmarsch von einem nachrichtendienstlich relevanten Gebäude zum anderen verbunden waren. Daher blieb es Journalisten überlassen, auf Spurensuche nach offiziellen und verdeckten Schauplätzen geheimdienstlichen Handelns zu gehen. Kid Möchel tat dies 1997 für die Spionagedrehscheibe Wien in seinem Buch „Der geheime Krieg der Agenten“. Der Journalist Sven Felix Kellerhoff und der Historiker Bernd von Kostka nahmen 2010 Berlin zu Recht als eine „Hauptstadt der Spione“ ins Visier. Zweifellos waren die beiden ehemaligen Viermächte-Städte multinationale Agentenhochburgen. Mit genauen Ortsangaben und Adressen knausern jedoch beide Werke. Sie konzentrierten sich mehr auf die operativen Aspekte des Schattenkriegs.

      Nun hat Christoph Franceschini in einer Pionierarbeit unter Beweis gestellt, dass auch das eher rurale Südtirol ein Tummelplatz für Nachrichtendienste war. Als Grenzgebiet war der Landstrich natürlich nachrichtendienstlicher Transitraum. Die Kurierlinien deutscher, österreichischer, italienischer und anderer Geheimdienste verliefen entlang von Eisack und Etsch. Zwischenstopps für die Schleusung von Agenten und Kriegsverbrechern säumten den Weg von Nord nach Süd, aus dem deutschsprachigen Raum Richtung Rom und zurück. In den späten 1940er-Jahren schon stützte sich auch eine Funklinie der „Organisation Gehlen“ (Org.) nach Rom auf eine Station nahe dem Brenner, die ein Pater betrieb. Quer dazu lagen entsprechende Verbindungslinien aus dem norditalienischen Raum über Jugoslawien und Österreich in den sowjetischen Machtbereich.

      Franceschini macht jedoch deutlich, dass sich die Rolle Südtirols bei Weitem nicht darauf beschränkte. Vielmehr war seine Heimat auch in bisher unbekanntem Ausmaß Ausgangspunkt und Zielgebiet von Geheimdienstoperationen oft multinationaler Reichweite. Das zeigt sich bereits im ersten Kapitel, in dem es um den tschechoslowakischen Dienst StB (Státní bezpečnost) geht, der im frühen Kalten Krieg ein Netzwerk von elf Südtirolern und ihren Zuträgern vorwiegend zur Militärspionage vor seinen Karren spannen konnte.

      Die Staaten der jungen NATO folgten strategisch der US-amerikanischen Vorgabe, die Sowjetunion und ihre Satellitenstaaten in einem Ring von Norwegen über Italien und Griechenland bis hin zur Türkei einzudämmen. Eine durchgängige Frontlinie ließ sich wegen der Neutralität Österreichs und der Schweiz sowie wegen der Blockfreiheit Jugoslawiens dabei nicht realisieren. Das Bedrohungsszenario der westlichen Militärallianz ging deshalb davon aus, dass die Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in der ČSSR, verstärkt durch tschechische Divisionen, unter Missachtung der österreichischen, schweizerischen und jugoslawischen Neutralität im Kriegsfall nach Norditalien einfallen könnte, um einen tiefen Keil zwischen die CENTAG (Central Army Group) und die SOUTHAG (Southern Army Group) in Italien zu treiben. Das ist der militärpolitische Hintergrund für die Militärspionage des StB: die strategische Tiefe der SOUTHAG und deren Streitkräfte im noch bis 1955 besetzten Österreich und der Schweiz sowie im Tito-Staat als potenziellen Operationsraum östlicher Armeen aufzuklären.

      Heruntergebrochen auf Beschaffungsaufträge bedeutete dies, die Dislozierung und Infrastruktur von Streitkräften in Erfahrung zu bringen, geheime Aufmarschpläne des italienischen Militärs und selbst ihre Chiffrierverfahren zu beschaffen oder die Weisungen des Pariser Hauptquartiers der alliierten Streitkräfte in Europa zu erbeuten. Als Beifang fielen jedoch auch Informationen über die Südflanke der westlichen Militärallianz in Griechenland und der Türkei sowie auf der iberischen Halbinsel an – ja selbst Rezepturen von italienischen Impfstoffen.

      Fast unbemerkt erhalten Leserinnen und Leser, die den spannungsreichen Verläufen folgen, eine Lektion in nachrichtendienstlicher Methodik. Das Potpourri des geheimdienstlichen Handwerks führt doppelte Identitäten und falsche Pässe, Decknamen und Tarnadressen, Erkennungszeichen und Parolen, Schließfächer und tote Briefkästen, Schleusungen über grüne Grenzen und abgelegene Trefforte wie Jagdhütten vor Augen.

      Rein theoretisch gibt es zahlreiche Motive, die einen Menschen bewegen, als Agent tätig zu werden: politische Ideale, Rachsucht, Erpressbarkeit oder die Lust am Nervenkitzel. Rein praktisch dominiert aber eine andere Antriebsfeder: das finanzielle Interesse. Geld regiert auch die geheimdienstliche Welt. Die horrenden Summen, die der StB in seine Südtiroler Spione investierte, sprechen in den Armutsjahren der Nachkriegszeit als herausragender Grund Bände dafür und Franceschini bringt auch diese Tatsache auf den Punkt. Implizit muss man jedoch auch in Rechnung stellen, dass es vielen Südtirolern an Loyalität gegenüber dem italienischen Zentralstaat mangelte, der durch die Italianisierung der Region mit Schwerpunkt Bozen diese Abwehrhaltung der Deutschsprachigen nachhaltig schürte.

      Spionage ruft nicht nur die allgemeine Spionageabwehr hervor, sondern auch die Krönung nachrichtendienstlichen Handels, die Gegenspionage, d. h. das Eindringen in gegnerische Geheimdienste vornehmlich durch die Gewinnung von Doppelagenten oder „countermen“. Das erste Kapitel zeichnet hier ein faszinierendes Hin und Her von Anwerbung und Überwerbung, von Seitenwechseln und Rivalitäten. Vom gewinnbringenden Verkauf von Falsifikaten über die Lieferung bloßen Spielmaterials bis hin zur selbstgefälligen Übertretung dieses Limits durch den Gedoppelten scheinen alle Facetten von List und Hinterlist auf.

      Der Vorwortschreiber muss hier der Versuchung