Группа авторов

Geist & Leben 4/2016


Скачать книгу

Evangelien sind keine Berichte, sondern Deutungen von Glaubenserfahrungen. Der Autor des Johannesevangeliums verlegt die Begegnung mit dem Auferstandenen in einen Garten – so wie auch den Verrat, die Kreuzigung und das Grab. Warum tut er das? Was will er damit sagen? Welches erhellende Licht wirft das auf das Geschehen und auf die Bedeutung von Auferstehung?

      In der Bibel wird von einem anderen Garten erzählt, vom Garten in Eden, dem Garten des Anfangs, dem Paradies. Die Spur stimmt. Der Mensch des Anfangs wohnt in einem Garten. Der Garten ist in der Bibel der Ort des Lebens, des Lebens in Fülle, der Liebe und der Liebenden. Der Mensch ist glücklich, er ist in Frieden mit sich, der Welt und Gott. Der Mensch ist verbunden, ja eins mit allem. Er wird geliebt und er liebt. So ist der Mensch – nach christlicher Überzeugung – von Gott her gedacht. So sollte es eigentlich sein. Heute, in dieser unserer Welt, ist es nicht so. Wir alle wissen das, wir alle erleben es Tag für Tag. Man könnte resignieren, man könnte verzweifeln. Aber genau dagegen spricht die Frohe Botschaft. Auferstehung meint, das Leben siegt über den Tod. Das Leben und nicht der Tod hat das letzte Wort, so unglaublich das ist. Es war ja auch für die Jüngerinnen und Jünger damals nicht selbstverständlich. Wie oft ist von ihren Zweifeln die Rede. Aber, was mit Jesus geschehen ist, gibt uns Hoffnung!

      Jesus, der Auferstandene, er ist der Gärtner. Wie JHWH einst im Garten Eden, so ist er der himmlische Gärtner, der den Tod weggeschafft hat. Mit seinem Kommen hat die neue Schöpfung unwiderruflich begonnen. Die Verlegung des Geschehens um Leiden, Tod und Auferstehung in einen Garten besagt, dass das ursprüngliche Bild des Menschen zwar verschattet und überlagert, aber nicht ganz weg ist. Es ist da – und das nicht nur als Zukunft – für die Zeit nach dem Tod, sondern auch hier und jetzt, mitten im Leben.

      Die erste, die das erfahren hat, ist Maria von Magdala. Wie sie sind wir alle beim Namen gerufen; gerufen, in diesen Garten (wieder) einzuziehen und in ihm die Fülle des Lebens zu finden. Jesus will, dass wir wieder zu dem werden, was wir vom Ursprung her im Grunde sind: Bild, Statue, Repräsentant(in) Gottes in der Welt. Er will, dass wir in das Bild Gottes zurückverwandelt, dass wir „vergöttlicht“ werden. Gott ist Mensch geworden, damit wir wie Gott werden. So betet die Kirche auch in einer weihnachtlichen Präfation: „Denn einen wunderbaren Tausch hast du vollzogen: dein göttliches Wort wurde ein sterblicher Mensch, und wir sterbliche Menschen empfangen in Christus dein göttliches Leben.“

      Margareta Gruber OSF | Vallendar

       [email protected]

       Tamar Avraham | Jerusalem

       [email protected]

      Die Fremden im Stammbaum Jesu

      Die erste Seite des Neuen Testaments ist eine Zumutung, sowohl für Hörer(innen) als auch für die Person, die den Text vortragen muss, zum Beispiel im Gottesdienst. Das erste Kapitel des Matthäusevangeliums (Mt 1,1–17) besteht nämlich fast ausschließlich aus 47, zum großen Teil schwer aussprechbaren, fremden Namen des Stammbaums Jesu. Es werden die Namen von dreiundvierzig Männern genannt; der erste ist Abraham, der zweiundvierzigste ist Josef, der dreiundvierzigste ist Jesus. Dazwischen kommen u.a. David und Salomo. Es geht also darum, Jesus über die Josefslinie in die Familie Davids zu bringen, in die Königslinie. Zwischen all diesen Männern stehen die Namen von fünf Frauen; die letzte ist Maria, die Mutter Jesu. Wie durch die bloße Nennung von Namen eine subversive Botschaft vermittelt werden kann, entdeckt man erst, wenn man den Geschichten der Genannten nachgeht, und zwar denen der Frauen.

      Tamar, Rahab, Batseba, Rut – und Maria. Warum werden ausgerechnet diese Frauen erwähnt und nicht etwa die großen Stammmütter des Volkes Israel: Sara, Rebekka, Rachel und Lea? Nein, die hier Genannten sind nicht die berühmten Frauen der Abrahamsfamilie. Tamar, Rahab, Batseba und Rut sind alle Ausländerinnen, Fremde, die nicht zum Volk Israel gehören.

      Nach den Vorschriften der Tora, also dem Gesetz des Mose, das für Israel göttliches Gesetz ist, hätten diese Frauen überhaupt nicht in die Familien Israels einheiraten und teilweise nicht einmal am Leben bleiben dürfen. Dass sie trotzdem im Stammbaum des Königshauses auftauchen, bringt die Bibel sozusagen in Widerspruch mit sich selbst. Das bedeutet: Gott lässt es zu, dass die Geschichte anders verläuft als im Gesetz festgelegt ist. Wer gehört dazu und wer nicht? Und wer bestimmt, wer dazugehören darf? Was passiert mit Menschen, die die Kriterien nicht erfüllen? In all den Fragen geht es um Identität, und deshalb um die Grundspannung von Abgrenzung und Öffnung, um die Fragen von Absonderung und Integration. In der Tora gibt es das klare göttliche Verbot der Vermischung mit Fremden. So heißt es im Buch Deuteronomium: „Und [du] sollst dich mit ihnen nicht verschwägern; eure Töchter sollt ihr nicht geben ihren Söhnen und ihre Töchter sollt ihr nicht nehmen für eure Söhne. Denn sie werden eure Söhne mir abtrünnig machen, dass sie andern Göttern dienen; so wird dann des Herrn Zorn entbrennen über euch und euch bald vertilgen.“ (Dtn 7,3f.) Das Mischehenverbot ist religiös begründet – Mischehen unterwandern den JHWH-Glauben, gefährden also die Einzigartigkeit des Gottes Israels. Wir können dieses kultische Denken heute schwer nachvollziehen, aber das Problem ist nach wie vor aktuell: Muss man die Identität durch Abgrenzung schützen? Wie weit kann man es sich leisten, sich zu öffnen und Fremdes zu integrieren? Die harte Linie im Gebot Gottes wird nun in der Bibel selbst gewissermaßen unterlaufen, und zwar durch die Frauen! Ihre „Integrationsgeschichten“ sind freilich brisant bis dramatisch und alles andere als political correct.

      Da ist – erstens – die Kanaaniterin Tamar: Sie ist die Schwiegertochter von Juda, dem Urenkel Abrahams. Sie hat nacheinander zwei seiner Söhne geheiratet, ohne dass ein Nachkomme gezeugt worden wäre (wobei die Bibel keinen Zweifel darüber lässt, dass dies an den Männern lag). Juda zögert nun, sie auch noch dem dritten zu geben, was er nach dem Gesetz der Schwagerehe eigentlich tun müsste. Als Tamar begreift, dass sie kinderlos bleiben soll, schafft sie sich selbst ihr Recht. Als Prostituierte verkleidet verführt sie ihren Schwiegervater Juda. Er schläft mit ihr, und sie wird schwanger. Drei Monate später wird ihre Schwangerschaft offenbar, sie soll als Ehebrecherin hingerichtet werden, denn rechtlich ist sie bereits an den dritten Sohn gebunden. Sie aber rettet sich und ihre Zwillinge damit, dass sie das Siegel, die Schnur und den Stab Jehudas vorweisen kann, die er ihr als Pfand bis zur Bezahlung für den Beischlaf dagelassen hatte (Gen 38,13–30). Mit den Zwillingen Peretz und Serach, die sie gebiert, wird sie die Stammmutter der Stämme Juda und David, und die erste Fremde, die erfolgreich in die Abrahams-Familie einheiratet. (Wer diese wunderbare Story ausführlich nachlesen will, sollte übrigens zum ersten Band von Thomas Manns Josefsromanen greifen.)

      Die zweite Frau im Stammbaum bedeutet für die Frage der Zugehörigkeit zum auserwählten Volk eine noch größere Herausforderung: Rahab ist eine Prostituierte in Jericho, auch sie Kanaanäerin, die sich und ihre Familie vor der Vernichtung rettet, indem sie die Spione Josuas, der die Stadt für Israel erobern will (Jos 2), bei sich versteckt und dann an einem Seil die Stadtmauer hinunterlässt. Wie es das Kriegsrecht (Dtn 20,16ff.) befiehlt, werden alle Einwohner der Stadt und ihr Vieh nach der Eroberung erschlagen, Jericho wird niedergebrannt, aber „die Prostituierte Rahab und das Haus ihres Vaters und alles, was ihr gehörte, ließ Josua am Leben, und sie wohnt inmitten Israels bis zum heutigen Tag“ (Jos 6,25). Rahab ist das erste Beispiel dafür, dass die Ausrottung der Bewohner Kanaans nicht so vollständig geschieht, wie die Tora sie fordert und sie im Gegenteil mitten unter den Israeliten leben. Die rabbinische Tradition unterstreicht später dieses Integrationsmodell gegenüber dem Ausrottungsmodell dadurch, dass der jüdische Heerführer Josua die kanaanäische Prostituierte Rahab heiratet.

      Die dritte Frau im Stammbaum des Messias Jesus ist die Moabiterin Rut, die in der Bibel eine durch und durch positive Rolle hat. Sie heiratet in eine israelitische Flüchtlingsfamilie, und als die ohne Nachkommen gebliebene Schwiegermutter Naomi nach dem Tod ihrer Söhne beschließt, in ihre Heimat Bethlehem zurückzukehren, sagt ihre Schwiegertochter Rut die berührenden Worte: „Wohin du gehst, werde ich gehen, und wo du dich niederlegen