mitten in der Natur zu stehen. Ein Erlebnis für die ganze Familie. www.dreiseithof-schmadebeck.de
TIPPS & INFOS
RAD/WANDERN: Vom Hof weg gibt es verschiedene Wald- und Feldwege zum Wandern und Radfahren, aber auch Rundwege für Jogger oder Nordic Walker. Eine schöne Waldwanderung über 8 km führt zum Dorf Westerbrügge.
NATUR: Die Ostsee ist mitten durch die hügelige Endmoränenlandschaft über Straßen und Wege in 14 km zu erreichen.
FREIZEIT: Es lohnen sich Besuche in Rerik, Kühlungsborn oder Bad Doberan. Die letztgenannte Stadt ist berühmt für ihr Zisterzienserkloster mit Münster, das über die weltweit größte erhaltene mittelalterliche Ausstattung einer Klosterkirche und die längste Klostermauer Deutschlands verfügt.
INFO: www.ostsee.de
Der Dreiseithof hat ein lateinisches Motto: porta patet, cor magis – die Tür steht offen, mehr noch das Herz! Ein Kuh-Kuss ist nur etwas für Unerschrockene.
15 MÜRITZ-HOF KNUST
Hof mit Selbstbedienung
Die Müritz zählt zu den schönsten Seen der Mecklenburgischen Seenplatte, die wiederum mit ihren über tausend Seen, Flüssen und Kanälen als größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas gilt. In direkter Nähe zur Müritz liegt in Sembzin der Müritz-Hof Knust. Mit seinen weitläufigen Acker- und Grünlandflächen und der Angus-Mutterkuhherde mit rund 50 Kühen eignet sich der Hof perfekt zum Erleben und Erholen. Speziell für die Kinder: Sie erfahren Bauernhofleben live und sind ständig unterwegs zwischen Pony, Esel, Hund, Katze, den Ziegen, Alpakas, Hühnern und den Kühen mit ihren Kälbern. Am Spielplatz mit Spielturm, dem großen Trampolin und den Tretfahrzeugen vergeht die Zeit wie im Flug. Spannend für die Kids sind auch die mobilen Ställe, in denen die Hühner artgerecht gehalten werden. Alle zehn Tage werden die Ställe an einen anderen Ort gefahren, damit die Hühner im Grünen ihren Auslauf haben. Die modernen Ferienwohnungen und das Ferienhaus sind komplett eingerichtet. Hofeigene und regionale Produkte gibt es rund um die Uhr vom Frischwarenautomaten direkt am Hof. Dazu kommen die Kartoffeln aus eigenem Anbau in den Sorten Gala und Ballerina sowie die alte Gourmetkartoffel Bamberger Hörnchen. Auch verschiedenste Frischei-Nudeln, selbstgemachte Marmeladen oder Salami und Pfefferbeißer von den hofeigenen Angusrindern füllen die Selbstbedienungs-Automaten. So ist der Aufenthalt im Müritz-Hof Knust auch kulinarisch ein Gewinn. www.mueritzhof-knust.de
TIPPS & INFOS
NATUR: Ganz in der Nähe liegt der Müritz-Nationalpark. Hier darf sich die Natur nach ihren eigenen Regeln entwickeln. Wälder, Seen und Moore bilden eine atemberaubende Kulisse. Dort kann man Kranich- und Fischadler beobachten oder an Naturführungen teilnehmen.
RAD/WANDERN: Ob nun ausgedehnte Wanderungen durch weite Moore oder Spaziergänge zu kleinen gemütlichen Waldseen, im Nationalpark lässt sich die Schönheit der Natur und ihre Vielfalt beim Wandern und Radfahren erleben.
FREIZEIT: Nicht weit entfernt befinden sich die MüritzTherme und das Fleesensee Spa, eine Sommerrodelbahn, der Affen- und Bärenwald, das Wisentgehege und ein Kletterwald.
INFO: www.mueritzportal.de
16 LANDFERIENHOF GARBERT
Unvergessliche Tage in der Heidelandschaft
»RUHE, DIE MAN HÖREN KANN!«
In Wilsum, nahe der niederländischen Grenze in der Grafschaft Bentheim, kann man sich einfach mal Zeit nehmen, um zu entspannen, Ruhe zu tanken und kleine Abenteuer zu erleben. In traumhafter Alleinlage inmitten von Wiesen und Wäldern erstreckt sich der Landferienhof Garbert direkt am Fertenbach. Das parkähnliche Hofgelände dehnt sich über eine Fläche von mehr als 10 000 Quadratmetern. Hier kann man die Ruhe förmlich hören und tief durchatmen – während die Kleinen den Hof und die nähere Umgebung erkunden. Denn es gibt wirklich viel zu entdecken und auszuprobieren, wie zum Beispiel mit den Ziegen im Gehege auf Baumstämme zu klettern, den Hühnern die frischgelegten Eier aus dem Nest zu stibitzen, die Ponys zu striegeln und dann natürlich auch zu reiten, Löwenzahn für die Kaninchen zu suchen, der Labradorhündin Ronja den Bauch zu kraulen, mit den Schweinen um die Wette zu rennen, beim Nachbarn frische Milch zu holen oder – wenn man Glück hat – ein neugeborenes Kälbchen bei seinen ersten Schritten zu beobachten. Außerdem gibt es den Heuboden, ein idealer Platz zum Toben und Höhlenbauen, oder die Empore in der Spielscheune, auf der man aus Riesenbausteinen neue Häuser errichtet. Auf großen Spielfeldern kann man »Mensch ärgere dich nicht« und Schach spielen oder mit Kettcars, Balancebikes, Trettreckern, Bobby-Cars und deren Anhängern über den Hof düsen. Viel Spaß macht die Treckerfahrt, bei der es mit einem Anhänger durch den Wald geht. Sie wird nur übertroffen vom Treckersurfen. Dabei »surft« man auf einer Plane hinter dem Trecker über die Wiese – ein Heidenspaß! Aber das ist natürlich noch nicht alles. In Onkel Bernds Backhuis mit eigenem Holzofen geht es in die Erlebnisbäckerei. Dort helfen die Kleinen beim Backen von Holzofenbrot und Brötchen, und die Großen bieten viel Fantasie auf, um die leckerste Pizza zu belegen. Im Holzbackofen werden aber auch Flammkuchen, Backschinken oder ein ganzes Spanferkel zubereitet. Das alles wird dann bei einem gemütlichen Grillabend verspeist. Zur Zeit der Heideblüte, von Anfang August bis in den September, sollte man sich unbedingt am Hof ein Fahrrad ausleihen und die umliegende Heidelandschaft genießen. Ob gemeinsames Toben und Spielen auf dem Hof oder Ausflüge in die Umgebung – auf dem Landferienhof Garbert ist für jeden etwas dabei. www.ferienhof.com/de
TIPPS & INFOS
FREIZEIT: Viele interessante Ausflugsmöglichkeiten hält die nähere Umgebung bereit. So kann man den Familienzoo im Grünen, den Freizeitpark Slagharen für Wild-West-Abenteuer oder Hellendoorn mit seinen Shows in den Niederlanden besuchen. Baden kann man in den Wilsumer Bergen im Naturbadesee mit Sandstrand oder im Waldbad Uelsen.
RAD/WANDERN: Der Bernsteiner Sandsteinweg oder der Erlebnispfad Hutewald eignen sich hervorragend für schöne Wanderungen. Wer lieber mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann sich einzelne Fietsentouren auswählen, die meistens auch eine kleine Reise in die Heimatgeschichte beinhalten.
INFO: www.grafschaft-bentheim-tourismus.de
Wenn es ums Trekkersurfen geht, sind kleine und große Zwei- und Vierbeiner zur Stelle.
Zahlreiche Wanderungen und Fahrradrouten führen durch die Bentheimer Landschaft.
17 FERIENHOF KNOOP
Der Kneipp-Hof
Die Lüneburger Heide bildet mit den größten zusammenhängenden Heideflächen Mitteleuropas eine einzigartige Naturlandschaft.