Kamil Dlugosz

Der Altersfaktor beim fortgeschrittenen Zweitspracherwerb


Скачать книгу

in der Grammatik der betreffenden Sprache später auftritt als beim monolingualen Erwerb.

      Der Spracheneinfluss, der einen beschleunigenden Effekt auf den Erwerbsprozess hat, wird als positiver Transfer bezeichnet.2 Wird der Erwerb hingegen durch einen Spracheneinfluss verlangsamt, so spricht man vom negativen Transfer. Die beiden Begriffe werden im Rahmen der Zweitspracherwerbsforschung folgenderweise definiert:

      „Negativer Transfer entsteht, wenn die beiden Sprachen, die Muttersprache und die Zweitsprache, für einen bestimmten grammatischen Bereich unterschiedlich sind und der Lerner die grammatischen Regularitäten der Erstsprache auf die Zweitsprache anwendet. Positiver Transfer entsteht, wenn sich die beiden Sprachen in einem grammatischen Bereich gleichen und der Lerner die Regularitäten der Erstsprache für seine Zweitsprache übernehmen kann und sich somit ein problemloser Erwerbsverlauf abzeichnet.“ (Müller et al., 2011: 22)

      Es ist wichtig hervorzuheben, dass der Transfer kompetenzabhängig ist. Da aber der Spracheneinfluss auch die Performanz betreffen kann, weisen Müller et al. (2011: 19) auf das Kriterium der Vorkommensfrequenz von Spracherscheinungen hin, anhand dessen der kompetenzabhängige Transfer von Performanzphänomenen abgegrenzt werden kann.3 Diejenigen Spracherscheinungen, die mit einer Frequenz von unter 5 % vorkommen, sollten den Autorinnen zufolge der Performanz zugerechnet werden. Erst wenn der Gebrauch einer Struktur diese Häufigkeitsschwelle überschreitet und systematisch auftritt, wird von Transfer gesprochen. Ein weiteres Kriterium ist der Übergang von einer Struktur zu einer anderen, der im Falle des Transfers linear erfolgen sollte (vgl. Sopata, 2010b: 221). Ferner kann der Transfer von der Erstsprache nur dann zweifellos belegt werden, wenn Kinder mit unterschiedlichen Ausgangssprachen systematisch die gleichen abweichenden Strukturen produzieren, was es ermöglicht, den Transfer von einzelsprachlichen Erscheinungen auseinanderzuhalten (vgl. Sopata, 2009: 114). Dieser Logik folgend sollte der kompetenzgetriebene Transfer sowohl in der Sprachproduktion als auch in der Sprachrezeption erkennbar sein.

      Rothweiler und Ruberg (2011: 14) argumentieren, dass bisherige Untersuchungen zum kindlichen Zweitspracherwerb keine eindeutigen Belege für strukturellen Transfer liefern können. Eine derartige Argumentation ist zwar sehr radikal, sie erweist sich aber angesichts der soeben diskutierten Bedingungen für das Auftreten des Transfers als legitim. Nichtsdestotrotz gibt es einige bemerkenswerte Studien, die nicht-zielsprachliche Erwerbsverläufe auf den Einfluss der Erstsprache zurückführen. Haznedar (1997) untersucht beispielsweise die frühe Phase der Entwicklung der Verbalphrase im Englischen als Zweitsprache bei einem türkischen Jungen (Erwerbsalter: 4;3). Türkisch ist eine SOV-Sprache und unterscheidet sich deswegen vom Englischen, das die SVO-Folge aufweist. Innerhalb der ersten drei Monate produziert der Junge überwiegend Äußerungen mit der für das Türkische typischen XV-Folge, was die Autorin mit dem Transfer von der Erstsprache in Verbindung bringt. Auch Haberzettl (2005) analysiert die Möglichkeit des Transfers beim kindlichen Zweitspracherwerb. Sie untersucht den Erwerb des Deutschen bei türkischen und russischen Kindern (Erwerbsalter: 6;0–8;0). Die türkischsprachigen Kinder beginnen den Deutscherwerb mit einer rechtsköpfigen Verbalphrase, also mit der XV-Folge, die sowohl mit dem Verlauf des Erstspracherwerbs bei monolingualen deutschen Kindern als auch mit dem Transfer aus der Erstsprache Türkisch im Einklang steht. Die Autorin ist der Ansicht, dass das Vorhandensein der rechtsköpfigen Verbalphrase in der Erstsprache der Kinder ihnen den Erwerb der Satzstruktur im Deutschen erleichtert hat. Demgegenüber produzierten die russischsprachigen Kinder zuerst die kanonische SVO-Folge, die auch zu Beginn des Zweitspracherwerbs Erwachsener attestiert wird, wodurch der Erwerb der deutschen Satzstruktur für sie viel schwieriger war als für die türkischsprachigen Kinder. Haberzettl (2005) erklärt die verschiedenen Erwerbsverläufe mit dem Transfer aus den jeweiligen Erstsprachen der Kinder (vgl. Kapitel 4.2.3).

      Auch scheint das Alter bei Erwerbsbeginn einen Einfluss auf das Auftreten des syntaktischen Transfers zu haben: Je älter ein Kind am Anfang des Zweitspracherwerbs ist, desto eher ist mit Transfererscheinungen zu rechnen, wie sie aus dem Zweitspracherwerb Erwachsener bekannt sind.4 Kinder bringen sie allerdings viel leichter hinter sich als Erwachsene (vgl. Rothweiler & Ruberg, 2011: 14). Aufgrund der Tatsache, dass die erstsprachliche Kompetenz bei jüngeren Kindern noch nicht völlig entwickelt und stabilisiert ist, ist es nicht verwunderlich, dass der Einfluss der Erstsprache erst mit steigendem Erwerbsalter an Stärke zunimmt.5 Einen Nachweis dafür liefert z. B. die Studie von Sopata (2013a), in der sie den Erwerb der W-Fragen bei vier polnisch-deutschen Kindern untersucht, die bei erstmaligem Kontakt mit dem Deutschen unterschiedlich alt waren. Während bei dem jüngsten Mädchen mit dem Erwerbsalter 2;6 kein Transfer nachweisbar ist, produzieren die drei älteren Jungen (Erwerbsalter: 3;8, 4;0, 4;7) nicht-zielsprachliche V3-Strukturen, die im Polnischen neben der V2-Stellung möglich sind. Brehmer und Gielge (2019) zeigen auch, dass der Spracheneinfluss bei älteren Kindern mit steigender Kontaktdauer mit der Zweitsprache nachlässt. Sie untersuchten 20 deutsch-polnische Kinder im Alter zwischen 7;0 und 12;11 Jahren. Ihr Erwerbsalter variierte zwischen 0;0 und 11;0, die Kontaktdauer zwischen 0;8 und 11;4 Jahren. Auf der Basis von Urteilsdaten weisen Brehmer und Gielge (2019) nach, dass der Einfluss des Deutschen im Bereich der Satzklammer mit der Länge des Kontakts mit dem Polnischen negativ korreliert.

      Außer den Faktoren Erwerbsalter und Kontaktdauer werden in der einschlägigen Literatur auch sprachinterne Bedingungen vorgeschlagen, die für das Auftreten von Spracheneinfluss eine bedeutsame Rolle spielen:6

      „Cross-linguistic influence occurs at the interface between two modules of grammar, and more particularly at the interface between pragmatics and syntax in the so-called C-domain, since this is an area which has been claimed to create problems in L1 acquisition.“ (Hulk & Müller, 2000: 228)

      „Syntactic cross-linguistic influence occurs only if language A has a syntactic construction which may seem to allow more than one syntactic analysis and, at the same time, language B contains evidence for just one of these possible analyses. In other words, there has to be a certain overlap of the two systems at the surface level.“ (Hulk & Müller, 2000: 228)

      Nach der ersten Bedingung tritt der Spracheneinfluss dann auf, wenn ein syntaktisches Phänomen an der Schnittstelle zwischen grammatischen Modulen oder zwischen Syntax und Pragmatik liegt. Der zweiten Bedingung zufolge muss Sprache A Konstruktionen aufweisen, die so geartet sind, dass sie mehr als nur eine syntaktische Analyse erlauben, und Sprache B sollte Evidenz nur für eine der möglichen Analysen enthalten. Mit anderen Worten: Es muss eine Überlappung zwischen zwei Systemen an der Oberfläche des Satzes gegeben sein. Argyri und Sorace (2007: 80) ergänzen die zweite Bedingung, indem sie unter diesen Umständen den Spracheneinfluss von Sprache B zu Sprache A prognostizieren. Um die Richtung des Spracheneinflusses zu bestimmen, ziehen Müller et al. (2002) ein Komplexitätskriterium heran. Sie gehen davon aus, dass Kinder einem Ökonomieprinzip folgen und daher die weniger komplexe Analyse auf beide Sprachen anwenden. Eine Übergeneralisierung der komplexeren Analyse wäre dementsprechend aus Gründen der Ökonomie weniger wahrscheinlich.7

      Die Schnittstellen zwischen grammatischen Modulen und zwischen Syntax und Pragmatik werden auch von anderen Autoren als problematische Bereiche beim Zweitspracherwerb angesehen. Ein Grund für die Instabilität an den Schnittstellen sollen Probleme bei der Sprachverarbeitung sein, wenn Informationen aus multiplen Domänen in Echtzeit integriert werden müssen. Diese Annahme hat sich in der Spracherwerbsforschung unter dem Begriff Interface-Hypothese etabliert (vgl. Sorace & Filiaci, 2006; Sorace, 2011).

      Es darf nicht außer Acht gelassen werden, dass der Spracheneinfluss auch während der Sprachverarbeitung vorkommen kann.8 Das bekannteste Beispiel für ein Produktionsphänomen sind wohl Sprachmischungen9, die keinesfalls als Anzeichen eines Kompetenzdefizits, sondern als Teil des natürlichen Repertoires mehrsprachiger Kinder angesehen werden sollten. Sie sind darüber hinaus regelgeleitet und können je nach Alter als sozial-funktionale oder als kommunikative Strategie analysiert werden (vgl. z. B. Cantone, 2007; Tracy, 2009).10 Nach Meisel (2007b: 506) kann es auch innerhalb einer Sprache zu einer „versteckten Sprachmischung“ kommen, bei der nur strukturelle Eigenschaften der nicht-involvierten Sprache aktiviert werden, ohne dass lexikalisches Material im Spiel ist. Dadurch können dem Autor zufolge ungewöhnliche Strukturen erklärt werden, die zuweilen von bilingualen Kindern produziert werden. Von einer Koaktivierung zweier Sprachen während der Sprachverarbeitung