Kampagne, die sie im Namen der „wirklichen Produzenten“ gegen die korrumpierende Macht des Kapitals, verkörpert in „der Wall StreetWall Street“, führten. Jefferson’sche Ideen einer „agrarischen DemokratieGesellschaftGilded Age“ der unabhängigen Farmer verbanden sich in vielen Gegenden mit Formen evangelikaler Erweckungsbewegungen: Die Alliances hielten ihre Versammlungen häufig als camp meetings ab, auf denen die Sprecher – darunter Frauen wie Mary E. LeaseLease, Mary E. aus KansasKansas – die alten Tugenden beschworen und vor einem apokalyptischen Ende der amerikanischen Republik warnten. Ab 1890 beteiligten sich die Alliances mit eigenen Kandidaten an den Wahlkämpfen und errangen spektakuläre Erfolge: Sie eroberten Mehrheiten in zehn Staatenparlamenten, stellten Gouverneure, z.B. in TexasTexas, und schickten Abgeordnete und Senatoren nach WashingtonWashington, D.C.. Aus der besonders aktiven Kansas Alliance ging 1890 die People’s PartyPeople’s Party
Das Parteiprogramm forderte die Verstaatlichung der Eisenbahnen, ein auf Gold und Silber basierendes Währungssystem, staatliche Hilfen für die LandwirtschaftLandwirtschaft2. Hälfte 19.Jh. gemäß dem subtreasury plan, eine progressive Einkommensteuer, die Direktwahl der Senatoren sowie – mit Blick auf die GewerkschaftenGewerkschaften – eine Beschränkung der EinwanderungEinwanderungGilded Age und kürzere ArbeitszeitenArbeiterGilded Age in der Industrie. Im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen von 1896 gelang es den Populisten, den Kampf um die Silberwährung zum alles beherrschenden Thema zu machen. Der demokratische Präsident Grover ClevelandCleveland, Grover büßte seine Chancen zur Renominierung ein, als er sich auf den GoldstandardGoldstandard festlegte und einen Stabilisierungskredit mit einem Bankenkonsortium unter Führung von J.P. MorganMorgan, John Pierpont vereinbarte. An seiner Stelle schickten die DemokratenDemokratische ParteiGilded Age u. Progressivismus einen 36-jährigen Kongressabgeordneten aus NebraskaNebraska, William Jennings BryanBryan, William Jennings, ins Rennen, der den Parteikonvent mit religiösem Pathos und dem Ruf nach „moralischer Erneuerung Amerikas“ begeisterte. Die Kandidatur BryansBryan, William Jennings brachte die People’s PartyPeople’s Party
Für die Wähler war die Alternative 1896 so klar wie lange nicht mehr: BryanBryan, William Jennings und die Populisten versprachen, die Geldknappheit mit Hilfe der Silberwährung zu beseitigen, die Wall StreetWall Street-“Verschwörer“ zu entmachten und die Regierung der USA wieder in die Hände des Volkes zu legen. Die Republikaner priesen dagegen sound money als Grundlage der sozialen Ordnung und behaupteten, dass allein der GoldstandardGoldstandard die Erholung der amerikanischen WirtschaftWirtschaft gewährleisten und die Kreditwürdigkeit der USA im Ausland erhalten könne. Angesichts dieser Polarisierung sahen ängstliche Gemüter politische Unruhen oder sogar eine Revolution voraus. Tatsächlich blieb aber alles ruhig, als sich McKinleyMcKinley, William im November mit 600.000 Stimmen Vorsprung und 271 zu 176 Wahlmännerstimmen klarer als erwartet gegen BryanBryan, William Jennings durchsetzte. Erstaunlicherweise fielen sogar agrarische Staaten des Mittleren WestensMittlerer Westen wie IowaIowa und MinnesotaMinnesota an die RepublikanerRepublikanische ParteiGilded Age u. Progressivismus, vermutlich, weil sich die Krise der LandwirtschaftLandwirtschaft2. Hälfte 19.Jh. dort nicht ganz so schwer auswirkte. Entscheidend war aber, dass es den DemokratenDemokratische ParteiGilded Age u. Progressivismus nicht gelang, den Interessengegensatz zwischen Farmbevölkerung und Industriearbeiterschaft zu überwinden. Die ArbeiterArbeiterGilded Age lehnten in ihrer Mehrheit inflationäre Maßnahmen ab und wünschten niedrige Lebensmittelpreise, und Gewerkschaftsführer wie GompersGompers, Samuel betrachteten die Farmer nicht als Proletarier, sondern als kapitalistische Kleinunternehmer. Die RepublikanerRepublikanische ParteiGilded Age u. Progressivismus schnitten deshalb in Industriezentren besonders gut ab, was ihnen z.B. Erfolge in den Schlüsselstaaten IllinoisIllinois und OhioOhio sicherte. Im Weißen Haus profitierte McKinleyMcKinley, William dann von einer Reihe günstiger Umstände:
Der weltweite Preisrückgang wurde gestoppt, die Nachfrage nach Agrarprodukten und Industriegütern nahm wieder zu, und die Währungsproblematik erledigte sich fast von selbst durch große Goldfunde in AlaskaAlaska.
Die Wahlen von 1896 markieren in mehrfacher Hinsicht einen Einschnitt in der Geschichte der USA: Zu den wichtigsten unmittelbaren Folgen gehörte der Zusammenbruch der populistischen Bewegung, die mitsamt der People’s PartyPeople’s Party
Kapitel 5: ImperialismusAußenpolitikImperialismus, progressiveProgressivismus Reformbewegung und Erster WeltkriegErster Weltkrieg, 1897–1920
Der klare Wahlsieg, den die Republikaner 1896 errangen, überwand das fein austarierte Parteiengleichgewicht und damit auch die politische Passivität und den Immobilismus des Gilded AgeGilded Age. William McKinleyMcKinley, William beendete die Reihe der schwachen Präsidenten und fand – gestützt auf die seit dem BürgerkriegBürgerkrieg enorm gewachsene Wirtschaftskraft der USA – ein neues Betätigungsfeld in der AußenpolitikAußenpolitikImperialismus. Dieser expansive Kurs bescherte den USA nicht nur Erfolge, sondern trug ihnen auch Konflikte mit den Nachbarn in Zentralamerika und der KaribikKaribik ein und verwickelte sie in die Großmachtrivalitäten in Europa und AsienAsien. Innenpolitisch wurde die ExpansionAußenpolitikImperialismus