Karl Vorlander

Immanuel Kant: Der Mann und das Werk


Скачать книгу

"aller Naturdinge" nach streng mechanischen Gesetzen ist auch die Erde unterworfen. Sie altert. Ihr immer stärkeres Hartwerden und die Zunahme ihrer Eigenwärme werden zur Folge haben, dass keine Dünste mehr aus ihrem Innern aufsteigen und so ihrer Fruchtbarkeit ein Ende machen, so dass sie vermutlich auch aufhören wird, bewohnbar zu sein. Ebbe und Flut, ihrerseits durch die Anziehungskraft des Mondes veranlaßt, bewirken gleichfalls durch ihren Reibungswiderstand eine zwar sehr langsam, aber sicher vor sich gehende Abnahme ihrer Rotationsgeschwindigkeit, bis ihre Drehung einst ganz aufhören wird. Die Erde hatte einen Anfang – ein von Ewigkeit her bestehender Erdkörper würde schon "abgespült" sein – und wird auch ein Ende haben; denn Ruhe ist der erste und letzte Zustand aller Bewegung. Zuletzt wird sie mit allen anderen Planeten in den allgemeinen "Senkungspunkt", die Sonne, zurückfallen, aus deren Schoß sie einst "gewaltsam erhoben ward"[29], um aber vielleicht aus demselben neue Welten erstehen zu lassen.

      Auch die zur Naturgeschichte der Erde gehörenden Aufsätze ruhen auf dem Grunde von Newtons Theorie, den gleich die erste Abhandlung und zwar ihn allein zweimal nennt, als den Urheber des "glücklichsten Versuches, den der menschliche Verstand in der Erkenntnis der Natur noch getan hat". Ferner: Kant will in ihnen zwar als "Naturkundiger", nicht als historischer Forscher auftreten, sich unmittelbar an die Natur halten und deren "Arbeit" beschreiben, aber er ist doch alles weniger als ein Naturforscher im modernen Sinne. Er treibt keine methodisch geregelte oder gar experimentelle Detailforschung, wie wir es heute von jedem Naturwissenschaftler fordern, sondern schöpft seine ausgebreiteten Einzelkenntnisse, wenn wir von Beobachtungen gewisser Naturerscheinungen der Heimat absehen, aus reicher Belesenheit in naturwissenschaftlichen Schriften und Reisebeschreibungen jeder Art. Auch in Einzeltheorien zeigt er sich, auf geologischem Gebiete noch stärker als auf dem astronomischen, vielfach beeinflußt von den Lehren früherer und zeitgenössischer Gelehrter, unter denen Adickes, der genaueste Kenner dieser Dinge, vor allem Leibniz, Buffon und Buache namhaft macht. Allein Kant macht auch gar nicht Anspruch darauf, auf diesem Gebiete ein Bahnbrecher der Wissenschaft zu sein. Seine Aufsätze wollen mehr zum Nachdenken anregende, populär geschriebene Betrachtungen für die Leser der Königsberger Lokalblätter und Universitätsprogramme, später der Berliner Monatsschrift sein.

      Charakter der naturwissenschaftlichen Schriften

      Das Verdienst und das Charakteristische von Kants naturwissenschaftlichen Schriften und Ideen besteht überhaupt nicht in der Feststellung von Einzelergebnissen oder in exakter mathematischer Begründung und Berechnung, die in der Regel überhaupt fehlt oder auch gelegentlich in die Irre geht, sondern im Erfassen und Verkünden neuer, fruchtbarer, geistvoller, zum Teil genialer Leitgedanken, denen die von anderen übernommenen Einzeltatsachen und -gedanken sich unterordnen, kurz im eigentlich Philosophischen. "Mit seltener Kraft der Intuition durchdringt er die Natur und sucht überall nach großen, durchgehenden Gesetzmäßigkeiten: so entdeckt er bald hier, bald dort verborgene Fäden des Zusammenhanges" und "vermag Wirkungen wahrzunehmen, an denen andere gebundenen Auges vorübergehen", "entdeckt in dem längst Bekannten ganz neue Seiten", "stiftet zwischen scheinbar Fernliegendem überraschende Verbindungen" (Adickes, a. a. O. S. 52, 53). Und wie die Kraft der Synthese, die in seiner Kosmogonie zur Herstellung eines großartigen Gesamtbildes führte, sich, obschon in vermindertem Grade, auch in seinen Fragmenten zu einer Naturgeschichte der Erde offenbart, so tritt uns auch die andere wichtige Seite der dortigen Untersuchung hier wiederum entgegen: die Abgrenzung der Wissenschaft gegen Theologie und falsche Teleologie.

      Gewiß kommen auch in diesen Aufsätzen, namentlich soweit sie aus der vorkritischen Periode stammen, teleologische Wendungen von der von der Vorsehung beabsichtigten "Ordnung", "Schönheit", "Nützlichkeit" der Natureinrichtungen vor. Dagegen macht sich der Philosoph von Anfang an über jene grobe Art von Zweckbetrachtung lustig, die z. B. von dem Erscheinen der Kometen oder bestimmter Planeten allerlei Unheil für die Erdenbewohner befürchtet; von solchen Grillen habe Newton glücklicherweise die Naturwissenschaft "gesäubert". Selbst anscheinend so regellose Ereignisse wie die Erdbeben gehen auf mechanische Naturgesetze zurück. Gott steht wohl hinter ihnen, greift aber nicht in sie ein. Auch moralische Betrachtungen werden, zumal wenn es sich um ein so verführerisches Thema wie das Erdbeben von Lissabon handelt, nicht ganz ausgeschlossen. Aber sie beschränken sich doch im wesentlichen auf den vernünftigen Gedanken: solche traurigen Ereignisse sind keine göttlichen Strafgerichte, sollen vielmehr uns nur demütig stimmen und daran erinnern, dass der Mensch "nicht geboren ist, um auf dieser Schaubühne der Eitelkeit ewige Hütten zu bauen", und uns von dem "sträflichen Vorwitz" abhalten, als vermöchten wir Gottes Ratschlüsse einzusehen und den Plan des Ganzen zu verstehen, von dem wir nur ein Teil sind. So ruhige Erwägungen, selbst wenn wir ihnen heute nicht mehr zustimmen, unterscheiden sich wie Tag und Nacht von den rührseligen, faden und breitmäuligen Moralsalbadereien seiner Zeit, von denen Adickes (a. a. O. S. 70 f.) zwei ergötzliche Beispiele gibt.

      Auch auf die biblische "Offenbarung" nehmen nur die beiden frühesten Aufsätze, je einmal, Bezug. Ein aus seiner ersten Magisterzeit stammender Entwurf über die Geschichte der Erde in den ältesten Zeiten (Akad. Ausg. XIV, 572 ff.) betont schon: "Wenn wir die Geschichte der Erde physikalisch untersuchen wollen, so müssen wir uns desfalls nicht an die Offenbarung wenden." Die "Sündflut" wird in der "Physischen Geographie" zwar noch als wirklich angenommen, aber doch naturgeschichtlich umgedeutet, worin er übrigens nur Leibnizens Vorgang in dessen "Protogäa" folgte; sie wird, wie sich Adickes (S. 48) nicht übel ausdrückt, "eigentlich nur honoris causa aufgenommen und geduldet". Am unzweideutigsten sprechen sich die beiden spätesten, bereits der kritischen Epoche angehörenden Abhandlungen über das Verhältnis von Religion und Naturwissenschaft aus. Eine gesunde Naturwissenschaft wird sich keinerlei "verborgene Kräfte" zur Erklärung gewisser Erscheinungen ausdenken. Allerdings ist es unmöglich, eine absolut erste Ursache aller Naturveränderungen, beispielsweise der Sonnenhitze, anzugeben. Gleichwohl darf die Wissenschaft nicht aus Verzweiflung zu einer "unmittelbaren göttlichen Anordnung" als Erklärung ihre Zuflucht nehmen. Eine solche "muß zwar, wenn von Natur im ganzen die Rede ist, unvermeidlich unsere Nachfrage beschließen"; aber das befreit uns nicht von der "Verbindlichkeit, unter den Weltursachen zu suchen, soweit es uns nur möglich ist, und ihre Kette nach uns bekannten Gesetzen, so lange sie aneinander hängt, zu verfolgen" ('Über die Vulkane im Monde', Schluß).

      4. Die übrigen naturphilosophischen Schriften

      Nur im Vorübergehen sei dreier weiterer naturphilosophischer Abhandlungen – sämtlich Universitätsschriften – gedacht, die sich auf speziell physikalische Probleme beziehen.

      Von ihnen haben wir die Promotionsschrift Deigne (1755) schon mehrfach erwähnt. Sie versucht die Wärmeerscheinungen als Wellenbewegung einer elastischen Äther-Materie zu erklären, demnach aus der Lagerung und den Kraftverhältnissen kleinster Teilchen abzuleiten. Die am 10. April 1756 zum Behufe der Bewerbung um eine Professur (s. oben) erforderliche dritte öffentlich verteidigte lateinische Dissertation: Monadologia physica, führt diese Atom-Theorie weiter. Die Monade (einfache Substanz, ursprünglicher Teil eines Körpers) erfüllt den Raum und bestimmt so der Nachbarmonade das "Maß der Nähe". Der Begriff der Undurchdringlichkeit wird zu dem der Kraft vertieft, da nur eine solche einer anderen Kraft zu widerstehen vermag. So überwindet der Philosoph den widerspruchsvollen Begriff des leeren Raumes. Die Schrift, in der er "Metaphysik", d. h. Leibnizsche Monadenlehre, durch "Geometrie", d. h. Newtonsche Physik, zu verbessern sucht, erregte Hamanns besonderen Beifall. Einer der "Opponenten" war der erst 16jährige Borowski.

      Eine neue Weiterbüdung der physikalischen Grundbegriffe erfolgte in dem Osterprogramm 1758: "Neuer Lehrbegriff der Bewegung und Ruhe und der damit verknüpften Folgerungen in den ersten Gründen der Naturwissenschaft". Alle Bewegung, d. h. Ortsveränderung, kann nur relativ sein, in Beziehung auf andere Gegenstände bzw. Bewegungen; ebenso die Ruhe. Daraus werden die Stoßgesetze abgeleitet. Kein Körper, gegen den ein anderer sich bewegt, kann als in absoluter Ruhe befindlich angesehen werden. Es gibt keine besondere Trägheitskraft. Die kurze Abhandlung – es waren nur acht Quartseiten – erregte bei ihrem Erscheinen viel Aufsehen und enthält schon wichtige Grundgedanken der erst 28 Jahre später erschienenen "Metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft". Im Bewußtsein des Neuen, das er mit ihr geleistet, zeigt er denn auch,